Laut Studie „Power the Nations, YouGov 2019" der Sage GmbH entsteht pro Stunde ein finanzieller Schaden von 3,4 Mio. Euro aufgrund ineffizienter administrativer Abläufe.
Im Vergleich zum Vorjahr ist in 2019 sogar der Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben um 1,8 Mrd. Euro gestiegen. Moderne IT-Systeme und automatisierte Abläufe schaffen Abhilfe.
Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass auch im Personalwesen in Sachen Innovation, Digitalisierung und Automatisierung ein großer Nachholbedarf besteht. Zusätzlich haben die Pandemie und die damit verbundene Hybrid-Lösung aus Büro und Homeoffice weitere Grenzen aufgezeigt. Der Wechsel von der klassischen zur digitalen Arbeitsweise ist unvermeidbar.
Um Personalabläufe im Unternehmen digital, mitarbeiterfreundlich und serviceorientiert aufzustellen, empfehlen wir als Einstieg in die HR-Digitalisierung die Einführung der digitalen Personalakte.
Eine Personalakte ist das zentrale Element aller HR-Aufgaben. Und dank der digitalen Variante arbeiten Sie papierlos, strukturiert und sicher. Unabhängig von Ort und Zeit stoßen Sie nachhaltige Prozesse an und treffen fundierte Entscheidungen - bei Bedarf mit Einbindung von Mitarbeitern und Führungskräften.
Erfahren Sie, welche Mehrwerte Ihnen die digitale Personalakte von Sage bietet und wie Sie ihre Aufgaben im Handumdrehen erledigen.
Erfahren Sie mehr im Datenblatt.
Comments